ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Clobex - Änderungen - 10.05.2018
16 Änderungen an Patinfo Clobex
  • -Clobex, Shampoo
  • +Clobex Shampoo
  • +Wann darf Clobex Shampoo nicht angewendet werden?
  • +Bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil von Clobex Shampoo und bei Hauterkrankungen, welche durch Viren (z.B. Herpesinfektionen wie Fieberbläschen, Windpocken [Spitze Blattern] usw.), parasitäre Infektionen, Bakterien, Tuberkelbakterien oder Pilze verursacht sind.
  • +Die Anwendung von Clobex Shampoo bei offenen Wunden oder eitrigen Entzündungen der Kopfhaut ist ebenfalls nicht zu empfehlen.
  • +Clobex Shampoo darf nicht in Augennähe oder in der Nähe des Augenlides angewendet werden (Risiko von Grünem Star und Linsentrübung).
  • +Bei Kindern unter 2 Jahren darf Clobex Shampoo nicht angewendet werden.
  • -Clobex Shampoo wird für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht empfohlen.
  • -Eine hochdosierte oder grossflächige Applikation soll nur unter regelmässiger ärztlicher Überwachung erfolgen, denn der Wirkstoff kann durch die Haut aufgenommen werden und ins Blut gelangen.
  • -Bei langandauernder Behandlung können u.a. Veränderungen wie Hautverdünnungen auftreten.
  • +Clobex Shampoo wird für die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen zwischen 2 und 18 Jahren nicht empfohlen.
  • +Die Behandlung von grossen Flächen, die Anwendung über eine längere Zeit und das Verwenden von Abdeckungen (z.B. Okklusivverbänden) soll nur unter regelmässiger ärztlicher Überwachung erfolgen, denn der Wirkstoff kann durch die Haut aufgenommen werden und ins Blut gelangen und dort zu erhöhten Spiegeln des Hormons Cortisol führen und zu einem erhöhten Risiko von systemischen (auf den ganzen Körper bezogenen) Nebenwirkungen führen.
  • +Bei langandauernder Behandlung können u.a. Veränderungen wie Hautverdünnungen, Infektionen, eine Erweiterung der Blutgefässe (Kapillaren) der Haut oder eine Unterdrückung der körpereigenen Cortisolproduktion (Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophyse-Nebennierenrinden-Achse) auftreten.
  • +Bei einer plötzlichen Unterbrechung der Behandlung kann es zur einer ungenügenden Funktion der Nebennieren (Produktionsort von Cortisol) kommen.
  • +Clobex Shampoo darf nicht an Stellen angewendet werden, an welchen sich 2 Hautflächen permanent berühren (in den Achselhöhlen und im Genitalbereich) sowie an nicht intakten Hautstellen. Eine Anwendung in diesen Fällen kann zu Nebenwirkungen an der Anwendungsstelle führen, wie Hautverdünnung, Erweiterung der Blutgefässe (Kapillaren) der Haut oder Cortisol-verursachte Entzündungsreaktionen der Haut.
  • -Clobex Shampoo darf nicht in Augennähe aufgetragen werden oder in der Nähe von offenen Flammen verwendet werden.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • +Clobex Shampoo darf nicht in Augennähe oder in der Nähe des Augenlides aufgetragen werden oder in der Nähe von offenen Flammen verwendet werden.
  • +Falls Clobex Shampoo in die Augen gerät, sollte das betroffene Auge sofort von innen nach aussen mit viel Wasser gespült werden.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
  • -Clobex Shampoo soll sparsam, d.h. eine Menge von ca. ½ Esslöffel (7,5 ml), auf die Kopfhaut (bei trockenem Haar) aufgetragen und einmassiert werden, 15 Minuten einwirken lassen, danach abspülen.
  • +Clobex Shampoo soll sparsam, d.h. eine Menge von ca. ½ Esslöffel (7,5 ml), auf die Kopfhaut (bei trockenem Haar) aufgetragen und einmassiert werden, 15 Minuten ohne Abdeckung einwirken lassen, danach abspülen. Nach der Anwendung sollten die Hände sorgfältig gewaschen werden. Die maximale Dosis von ungefähr 50 g pro Woche soll nicht überschritten werden.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Clobex Shampoo auftreten:
  • -Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken, Akne und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen wie Nesselsucht können auftreten.
  • +Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von Clobex Shampoo unerwünschte Arzneimittelwirkungen verursacht werden. Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Clobex Shampoo auftreten:
  • +Häufig wurde über Pilzinfektionen wie Kleienpilzflechte (Pityriasis versicolor), Entzündungen der Haarfollikel (Follikulitis) und ein brennendes Hautgefühl berichtet.
  • +Gelegentlich sind Überempfindlichkeitsreaktionen, Kopfschmerzen, Auswirkungen auf die Augen wie Augenreizung, brennende oder stechende Empfindung oder Engegefühl im Auge, unangenehmes Hautgefühl, Hautirritationen, Hautrötungen, Hautschmerzen, Trockenheit, Juckreiz, Akne, Nesselsucht, allergische Kontaktdermatitis und Haarausfall aufgetreten.
  • +Auch eine Verschlechterung der behandelten Hautkrankheit ist beobachtet worden.
  • -Langandauernde und intensive Behandlungen mit stark wirksamen Kortikosteroiden können ein Dünnerwerden der Haut, Streifenbildung und Erweiterung kleiner oberflächlicher Hautgefässe zur Folge haben.
  • -Bei Jugendlichen ist zu beachten, dass der Wirkstoff vermehrt in die Blutbahn aufgenommen wird, so dass bei längerer Anwendung u.a. Wachstumsstörungen auftreten können.
  • +Langandauernde und intensive Behandlungen mit stark wirksamen Kortikosteroiden können ein Dünnerwerden der Haut, Infektionen, Streifenbildung und Erweiterung kleiner oberflächlicher Hautgefässe , und Unterdrückung der körpereigenen Cortisolproduktion (Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophyse-Nebennierenrinden-Achse) zur Folge haben.
  • +Bei Kindern und Jugendlichen ist zu beachten, dass der Wirkstoff vermehrt in die Blutbahn aufgenommen wird, so dass bei längerer Anwendung u.a. Wachstumsstörungen auftreten können.
  • +Um mögliche Interaktionen zwischen Clobex Shampoo und Haarfärbemittel oder ein Ausbleichen der Haarfarbe zu vermeiden, sollte Clobex Shampoo nach der Anwendung immer gründlich ausgespült werden.
  • +
  • -Galderma SA, 6330 Cham.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Februar 2010 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Galderma SA, CH-6330 Cham.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home