ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Mycoster - Änderungen - 24.09.2021
34 Änderungen an Patinfo Mycoster
  • -Mycoster Crème ist ein Antimykotikum (ein Wirkstoff, der Pilze zerstört) zur lokalen Anwendung. Der aktive Wirkstoff ist Ciclopiroxolamin .
  • -Mycoster Crème ist bestimmt für die Behandlung von:
  • +Mycoster Crème ist ein Antimykotikum (ein Wirkstoff, der Pilze zerstört) zur lokalen Anwendung. Der aktive Wirkstoff ist Ciclopiroxolamin.
  • +Mycoster Crème ist bestimmt für die Behandlung von:
  • -leichter bis mittelschwerer entzündlicher und seborrhoischer Dermatitis des Gesichts (Rö te oder Schuppenbildung im Gesicht).
  • -Mycoster Crème darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • +leichter bis mittelschwerer entzündlicher und seborrhoischer Dermatitis des Gesichts (Röte oder Schuppenbildung im Gesicht).
  • +Mycoster Crème darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin verwendet werden.
  • -Verwenden Sie Mycoster Crème nicht, falls Sie auf den Wirkstoff Ciclopiroxolamin oder au f einen der anderen Stoffe, die in Mycoster Crème enthalten sind, allergisch sind.
  • +Verwenden Sie Mycoster Crème nicht, falls Sie auf den Wirkstoff Ciclopiroxolamin oder auf einen der anderen Stoffe, die in Mycoster Crème enthalten sind, allergisch sind.
  • -Mycoster Crème darf nicht im Bereich der Augen angewendet werden.
  • -Mycoster Crème enthält Stearylalkohol und Cetylal kohol , welche lokale Reaktionen auf der Haut auslösen können (zum Beispiel Ekzem).
  • +Mycoster Crème darf nicht im Bereich der Augen angewendet werden.
  • +Mycoster Crème enthält Stearylalkohol und Cetylalkohol, welche lokale Reaktionen auf der Haut auslösen können (zum Beispiel Ekzem).
  • -Wenn Sie unter einer Hefepilzinfektion ( Candidosis ) leiden, wird davon abgeraten, eine Seife mit einem saur en pH zu benutzen.
  • -Mycoster Crème hat keine Auswirkung auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • -Darf Mycoster während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
  • +Wenn Sie unter einer Hefepilzinfektion (Candidosis) leiden, wird davon abgeraten, eine Seife mit einem sauren pH zu benutzen.
  • +Mycoster Crème hat keine Auswirkung auf die Fahrtüchtigkeit oder das Bedienen von Maschinen.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
  • +Darf Mycoster während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden?
  • -Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
  • +Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
  • -Das Arzneimittel ist nur zur äusserlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Der zu behandelnde Bereich muss sauber und trocken sein. Waschen Sie sich vor und nach jeder Anwendung sorgfältig die Hände.
  • -Geben Sie Mycoster Crème auf die zu behandelnden Hautflächen und massieren Sie die Salbe leicht ein, bis sie eingezogen ist.
  • +Das Arzneimittel ist nur zur äusserlichen Anwendung auf der Haut bestimmt. Der zu behandelnde Bereich muss sauber und trocken sein. Waschen Sie sich vor und nach jeder Anwendung sorgfältig die Hände.
  • +Geben Sie Mycoster Crème auf die zu behandelnden Hautflächen und massieren Sie die Salbe leicht ein, bis sie eingezogen ist.
  • -Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Anwendungen pro Tag für die Dauer von durchschnittlich 21 Tagen.
  • -Bei leichter bis mittelschwerer seborrhoischer Dermatitis im Gesicht
  • -Bei Behandlungsbeginn wird eine Dosierung von 2 Anwendungen pro Tag für die Dauer von 2 bis 4 Wochen e mpfohlen;
  • -darüber hinaus wird zur Erhaltungstherapie empfohlen, Mycoster Crème einmal täglich für die Dauer von 28 Tagen anzuwenden.
  • +Die empfohlene Dosierung beträgt 2 Anwendungen pro Tag für die Dauer von durchschnittlich 21 Tagen.
  • +Bei leichter bis mittelschwerer seborrhoischer Dermatitis im Gesicht
  • +Bei Behandlungsbeginn wird eine Dosierung von 2 Anwendungen pro Tag für die Dauer von 2 bis 4 Wochen empfohlen;
  • +darüber hinaus wird zur Erhaltungstherapie empfohlen, Mycoster Crème einmal täglich für die Dauer von 28 Tagen anzuwenden.
  • -Falls Sie vergessen haben, Mycoster Crème anzuwenden
  • -Verwenden Sie nicht die doppelte Menge Crème und auch nicht die gleiche Menge zweimal direkt nacheinander, um die weggelassene Anwendung nachzuholen. Fahren Sie mit der Behandlung so fort, wie Sie es gewohnt sind.
  • -Die Anwendung und Sicherheit von Mycoster bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • +Falls Sie vergessen haben, Mycoster Crème anzuwenden
  • +Verwenden Sie nicht die doppelte Menge Crème und auch nicht die gleiche Menge zweimal direkt nacheinander, um die weggelassene Anwendung nachzuholen. Fahren Sie mit der Behandlung so fort, wie Sie es gewohnt sind.
  • +Die Anwendung und Sicherheit von Mycoster bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden.
  • -Zu den häufigen Nebenwirkungen, welche bereits bei der ersten Anwendung auftreten können, zählen vorübergehende Verschlimmerung am Ort der Anwendung (Gefühl des Brennens, Rötung, Juckreiz). Diese Symptome sind im Allgemeinen vorübergehender Natur, brechen Sie die Behandlung deshalb nicht ab.
  • +Zu den häufigen Nebenwirkungen, welche bereits bei der ersten Anwendung auftreten können, zählen vorübergehende Verschlimmerung am Ort der Anwendung (Gefühl des Brennens, Rötung, Juckreiz). Diese Symptome sind im Allgemeinen vorübergehender Natur, brechen Sie die Behandlung deshalb nicht ab.
  • -Zu den gelegentlichen Nebenw irkungen zählen lokale Reaktionen wie Bläschen und allgemeine allergische Reaktionen. Falls diese Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie die Behandlung sofort abbrechen und möglichst schnell einen Arzt bzw. eine Ärztin kontaktieren.
  • -Seltene Nebenwirkungen ( weniger als 1 von 1’000, aber mehr als 1 von 10’000 Behandelten)
  • +Zu den gelegentlichen Nebenwirkungen zählen lokale Reaktionen wie Bläschen und allgemeine allergische Reaktionen. Falls diese Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie die Behandlung sofort abbrechen und möglichst schnell einen Arzt bzw. eine Ärztin kontaktieren.
  • +Seltene Nebenwirkungen (weniger als 1 von 1’000, aber mehr als 1 von 10’000 Behandelten)
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheke r bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das V erfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfallsdatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats.
  • -Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apot heker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
  • -1 g Mycoster Crème enthält:
  • -Wirkstoff: 10 mg Ciclopiroxolamin .
  • -Hilfsstoffe: das Konservierungsmittel Benzylalkohol sowie weitere Hilfsstoffe.
  • +1 g Mycoster Crème enthält:
  • +Wirkstoff: 10 mg Ciclopiroxolamin.
  • +Hilfsstoffe: das Konservierungsmittel Benzylalkohol sowie weitere Hilfsstoffe.
  • -59959 ( Swissmedic ).
  • +59959 (Swissmedic).
  • -Pierre Fabre (Suisse) SA, Allschwil.
  • +Pierre Fabre Pharma AG
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home