34 Änderungen an Patinfo Deanxit 0.5 mg/10 mg |
-Deanxit darf nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin angewendet werden.
-Wann darf Deanxit nicht angewendet werden?
- +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin..
- +Wann darf Deanxit nicht eingenommen werden?
-·bei Bewusstseinsdämpfung (z.B. Alkohol-, Schlafmittel- und Opiatvergiftungen),
- +·bei Bewusstseinsdämpfung (z.B. Alkohol-, Schlafmittelund Opiatvergiftungen),
-Siehe auch «Wann ist bei der Einnahme von Deanxit Vorsicht geboten?».
- +Siehe auch Wann ist bei der Einnahme von Deanxit Vorsicht geboten?.
-Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen und die Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen.
- +Dieses Arzneimittel kann die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen beeinträchtigen!
-·MAO-Hemmer (Arzneimittel gegen Parkinson-Krankheit (Selegilin))
- +MAO-Hemmer (Arzneimittel gegen Parkinson-Krankheit (Selegilin))
-·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
-Deanxit enthält Lactose. Wenn Ihnen Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin gesagt hat, dass Sie eine Unverträglich gegenüber einer Zuckerart haben, fragen Sie ihn bzw. sie, bevor Sie dieses Arzneimittel einnehmen.
- +Hilfsstoffe
- +Laktose
- +Deanxit enthält Lactose. Bitte nehmen Sie Deanxit erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw.Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. .
- +Natrium
- +Dieses Arzneimittel enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Filmtablette, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
-Erwachsene:
-In der Regel wird morgens und mittags je 1 Filmtablette eingenommen. In schweren Fällen kann morgens die Dosis auf 2 Filmtabletten erhöht werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Filmtabletten. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Ältere Patienten (über 65 Jahre):
- +Erwachsene
- +In der Regel wird morgens und mittags je 1 Filmtablette eingenommen. In schweren Fällen kann morgens die Dosis auf 2 Filmtabletten erhöht werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 4 Filmtabletten. Andern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
- +Ältere Patienten (über 65 Jahre)
-Kinder und Jugendliche:
-Deanxit soll nicht in der Behandlung von Patientinnen bzw. Patienten unter 18 Jahren eingesetzt werden.
- +Kinder und Jugendliche
- +Die Anwendung und Sicherheit von Deanxit bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Deanxit soll nicht in der Behandlung von Patientinnen bzw. Patienten unter 18 Jahren eingesetzt werden. .
- +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
-Sehr selten (bei 1 von 10'000 Anwendern) können auftreten:
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern ) können auftreten:
-Häufig (bei 1 bis 10 von 100 Anwendern): Schlafstörungen, Unruhe, Erregtheit, Schwindel, Zittern, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Verstopfung, Müdigkeit.
-Gelegentlich (bei 1 bis 10 von 1'000 Anwendern): Albträume, Angst, Verwirrtheit, Herzrasen, schneller, starker oder unregelmässiger Herzschlag, Leberveränderungen, Ausschlag, Haarausfall, Muskelschmerzen, Schwäche.
-Selten (bei 1 bis 10 von 10'000 Anwendern): Übelkeit, Verdauungsprobleme oder Beschwerden im Oberbauch.
-Sehr selten (bei bis zu 1 von 10'000 Anwendern): Blutbildveränderungen (Verminderung der Blutplättchen und der weissen Blutkörperchen), unkontrollierte Bewegungen (Spätdyskinesie), Zittern, Steifheit und schlurfender Gang (wie bei Parkinson Erkrankten).
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern): Schlafstörungen, Unruhe, Erregtheit, Schwindel, Zittern, Schläfrigkeit, Sehstörungen, Mundtrockenheit, Verstopfung, Müdigkeit.
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern): Albträume, Angst, Verwirrtheit, Herzrasen, schneller, starker oder unregelmässiger Herzschlag, Leberveränderungen, Ausschlag, Haarausfall, Muskelschmerzen, Schwäche.
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern): Übelkeit, Verdauungsprobleme oder Beschwerden im Oberbauch.
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Anwendern): Blutbildveränderungen (Verminderung der Blutplättchen und der weissen Blutkörperchen), unkontrollierte Bewegungen (Spätdyskinesie), Zittern, Steifheit und schlurfender Gang (wie bei Parkinson Erkrankten).
-Es wurde über Fälle von Suizidgedanken oder Suizidverhalten berichtet (siehe «Wann ist bei der Einnahme von Deanxit Vorsicht geboten?»).
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Es wurde über Fälle von Suizidgedanken oder Suizidverhalten berichtet (siehe Wann ist bei der Einnahme von Deanxit Vorsicht geboten?).
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. .
-Nicht über 25 °C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 25°C lagern. In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
-1 Filmtablette enthält 10 mg Melitracen als Melitracenhydrochlorid und 0.5 mg Flupentixol als Flupentixoldihydrochlorid, als Hilfsstoffe Betadex, Lactose, Maisstärke, Hydroxypropylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Talk, hydriertes Pflanzenöl, Magnesiumstearat und im Filmüberzug Polyvinylalkohol (teilweise hydrolisiert), Macrogol, Talk und die Farbstoffe: Titandioxid (E171), Erythrosin (E127), Indigokarmin (E132).
- +Wirkstoffe
- +1 Filmtablette enthält 10 mg Melitracen als Melitracenhydrochlorid und 0.5 mg Flupentixol als Flupentixoldihydrochlorid
- +Hilfsstoffe
- +Betadex, Lactose Monohydrat, Maisstärke, Hydroxypropylcellulose, mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Talk, hydriertes Pflanzenöl, Magnesiumstearat.
- +Filmüberzug: Polyvinylalkohol, Macrogol 3350 und 6000 Talk, Titandioxid (E171), Erythrosin (E127), Indigokarmin (E132).
-65854 (Swissmedic).
- +65854 (Swissmedic)
-Lundbeck (Schweiz) AG, Opfikon.
-Diese Packungsbeilage wurde im April 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-21102016
- +Lundbeck (Schweiz) AG, Opfikon
- +Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +09122021PI
|
|