28 Änderungen an Patinfo Scabi-med 5% |
-In der Regel ist eine einmalige Anwendung von Scabi-med 5% Creme ausreichend. Die Creme sorgfältig in dünner Schicht auf die Haut auftragen (siehe „Anwendung“). Soweit vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungen:
- +In der Regel ist eine einmalige Anwendung von Scabi-med 5% Creme ausreichend. Die Creme sorgfältig in dünner Schicht auf die Haut auftragen (siehe «Anwendung»). Soweit vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungen:
-bis zu 30 g Creme (entsprechend einer Tube zu 30 g) auftragen
- +Bis zu 30 g Creme (entsprechend einer Tube zu 30 g) auftragen
-bis zu 15 g Creme (entsprechend ½ Tube zu 30 g) auftragen
- +Bis zu 15 g Creme (entsprechend ½ Tube zu 30 g) auftragen
-bis zu 7,5 g Creme (entsprechend ¼ Tube zu 30 g) auftragen
- +Bis zu 7,5 g Creme (entsprechend ¼ Tube zu 30 g) auftragen
-Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen mit Scabi-med 5% Creme bei Säuglingen und Kleinkindern im Alter von 2 Monaten bis 23 Monate vor. Deshalb muss die Behandlung dieser Altersgruppe unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht erfolgen.
- +Es liegen nur begrenzte Erfahrungen mit Scabi-med 5% Creme bei Kindern im Alter von 2 bis 23 Monaten vor. Daher darf die Behandlung in dieser Altersgruppe nur unter engmaschiger ärztlicher Aufsicht erfolgen.
-·über einen Zeitraum von 14 Tagen Bekleidung, Bettwäsche und Handtücher täglich
-wechseln und bei mindestens 60 °C waschen
- +·über einen Zeitraum von 4 Tagen Bekleidung, Bettwäsche und Handtücher täglich wechseln und bei mindestens 60 °C waschen
-Wenn Sie eine grössere Menge von Scabi-med 5% Creme angewendet haben, als Sie sollten
- +Wenn Sie eine grössere Menge von Scabimed 5% Creme angewendet haben, als Sie sollten
-Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen):
-Hautjucken (Pruritus), Hautrötungen oder Missempfindungen auf der Haut (Parästhesien) wie Prickeln, Stechen oder Brennen sowie Hauttrockenheit werden häufig beobachtet. Derartige Symptome können jedoch auch als Folge der Erkrankung selbst auftreten. Eine Nachbehandlung bei trockener Haut mit Pflegesalben und Ölbädern ist empfehlenswert. Das Hautjucken und ein Hautausschlag (postskabiöses Ekzem) können bis zu vier Wochen nach Beendigung der Behandlung andauern. Dies wird durch eine Reaktion auf die abgetöteten Scabies-Milben hervorgerufen. Wenn Sie nach Anwendung von Scabi-med 5% Creme den Eindruck haben, dass die Erkrankung andauert, wenden Sie sich vor einer erneuten Anwendung bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
-Selten (kann bis zu 1 von 1.000 Personen betreffen):
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
- +Hautjucken (Pruritus), Hautrötungen oder Missempfindungen auf der Haut (Parästhesien), wie Kribbeln, Stechen oder Hautbrennen sowie Hauttrockenheit werden häufig beobachtet. Derartige Symptome können jedoch auch als Folge der Erkrankung selbst auftreten. Eine Nachbehandlung bei trockener Haut mit Pflegesalben und Ölbädern ist empfehlenswert. Das Hautjucken und ein Hautausschlag (postskabiöses Ekzem) können bis zu vier Wochen nach Beendigung der Behandlung andauern. Dies wird durch eine Reaktion auf die abgetöteten Scabies-Milben hervorgerufen. Wenn Sie nach Anwendung von Scabi-med 5% Creme den Eindruck haben, dass die Erkrankung andauert, wenden Sie sich vor einer erneuten Anwendung bitte an Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
- +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
-Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Personen betreffen):
- +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
-Nicht bekannt (Häufigkeit aufgrund der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
- +Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden. Nach dem ersten Öffnen die Creme innerhalb von 12 Wochen verbrauchen.
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren. Nicht über 25°C lagern und nicht im Kühlschrank lagern. Die Tube fest verschlossen halten.
-Scabimed 5% Creme ist schädlich für alle Insektenarten, ebenso für wasserlebende Tiere, z. B. Fische. Achten Sie darauf, dass Scabi-med 5% Creme nicht in Aquarien und Terrarien gelangt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Haltbarkeit
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
- +Nach dem ersten Öffnen die Creme innerhalb von 12 Wochen verbrauchen.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 25°C lagern.
- +Nicht im Kühlschrank lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Die Tube fest verschlossen halten.
- +Weitere Hinweise
- +Scabi-med 5% Creme ist schädlich für alle Insektenarten, ebenso für wasserlebende Tiere, z.B. Fische. Achten Sie darauf, dass Scabi-med 5% Creme nicht in Aquarien und Terrarien gelangt. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-Diese Packungsbeilage wurde im August 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im März 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|