ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Zebinix 200 mg - Änderungen - 24.08.2023
38 Änderungen an Patinfo Zebinix 200 mg
  • -Was ist ZEBINIX® und wann wird es angewendet?
  • +Was ist ZEBINIX und wann wird es angewendet?
  • -Zebinix wurde Ihnen von Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin verschrieben, um die Anzahl der Anfälle zu verringern. Sie erhalten Zebinix auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • -Wann darf ZEBINIX® nicht eingenommen / angewendet werden?
  • +Zebinix wurde Ihnen von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin verschrieben, um die Anzahl der Anfälle zu verringern. Sie erhalten Zebinix auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
  • +Wann darf ZEBINIX® nicht eingenommen/angewendet werden?
  • -Darf ZEBINIX® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Einnahme dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
  • -Es liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Eslicarbazepinacetat bei Schwangeren vor.
  • -Die durchgeführten Studien haben ein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler (Missbildungen bei Neugeborenen) bei Kindern von Müttern ergeben, die Arzneimittel gegen Epilepsie einnehmen. Andererseits darf eine wirksame Behandlung mit Antiepileptika nicht unterbrochen werden, da eine Verschlimmerung der Symptome sich für die Mutter und den Fötus als gefährlich erweisen könnte.
  • -Sie dürfen während der Behandlung mit Zebinix nicht stillen. Es ist nicht bekannt, ob Zebinix in die Muttermilch übergeht.
  • -Zebinix hat einen Einfluss auf hormonelle Verhütungsmittel wie die «Pille» und kann deren Wirkung verringern. Daher wird empfohlen, dass Sie während der Einnahme von Zebinix und nach dem Ende der Behandlung bis zum Ende des Menstruationszyklus eine andere zuverlässige, nicht hormonelle Form der Verhütung anwenden.
  • +Darf ZEBINIX® während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen/angewendet werden?
  • +Es wird nicht empfohlen, Zebinix in der Schwangerschaft einzunehmen, da man nicht weiss, welche Auswirkungen Zebinix auf die Schwangerschaft und das ungeborene Kind hat.
  • +Wenn Sie beabsichtigen, schwanger zu werden, sprechen Sie darüber mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin, bevor Sie mit dem Verhüten aufhören und versuchen, schwanger zu werden. Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird möglicherweise entscheiden, Ihre Behandlung umzustellen. Es liegen wenig Erfahrungen mit der Anwendung von Eslicarbazepinacetat bei Schwangeren vor.
  • +Die durchgeführten Studien haben ein erhöhtes Risiko für Geburtsfehler (Missbildungen bei Neugeborenen) und Störungen der neurologischen Entwicklung (d. h. der Entwicklung des Gehirns) bei Kindern von Müttern ergeben, die Arzneimittel gegen Epilepsie einnehmen, insbesondere, wenn mehrere Antiepileptika zusammen eingenommen werden.
  • +Wenn Sie schwanger sind oder vermuten, schwanger zu sein, sagen Sie es sofort Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin. Bevor Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin gesprochen haben, dürfen Sie nicht die Einnahme Ihres Arzneimittels beenden. Wenn Sie die Behandlung beenden, ohne mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin gesprochen zu haben, kann das zu Anfällen führen, die für Sie und Ihr ungeborenes Kind gefährlich sein können. Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird dann möglicherweise entscheiden, Ihre Behandlung umzustellen.
  • +Wenn Sie eine Frau im gebärfähigen Alter sind und nicht beabsichtigen, schwanger zu werden, müssen Sie während der Behandlung mit Zebinix wirksame Empfängnisverhütung anwenden. Zebinix kann die Wirkung von hormonellen Verhütungsmittel wie der «Pille» beeinflussen, sodass eine Schwangerschaft weniger zuverlässig verhindert wird. Daher wird empfohlen, dass Sie während der Einnahme von Zebinix eine andere zuverlässige, nicht hormonelle Form der Verhütung anwenden. Wenn Sie die Behandlung mit Zebinix beenden, müssen Sie bis zum Ende des aktuellen Menstruationszyklus weiter wirksame Empfängnisverhütung anwenden.
  • +Wenn Sie Zebinix während der Schwangerschaft einnehmen, besteht für Ihr Kind auch ein Risiko für Blutungsprobleme unmittelbar nach der Geburt. Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann Ihnen und Ihrem Kind ein Medikament geben, um das zu verhindern.
  • +Sie dürfen während der Behandlung mit Zebinix nicht stillen. Es ist nicht bekannt, ob das Arzneimittel in die Muttermilch übergeht.
  • -Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt / Ihrer Ärztin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • +Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • -400 mg einmal täglich über ein oder zwei Wochen mit anschliessender Erhöhung bis zur Erhaltungsdosis. Ihr Arzt / Ihre Ärztin wird entscheiden, ob Sie diese Dosis ein oder zwei Wochen lang einnehmen müssen.
  • +400 mg einmal täglich über ein oder zwei Wochen mit anschliessender Erhöhung bis zur Erhaltungsdosis. Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird entscheiden, ob Sie diese Dosis ein oder zwei Wochen lang einnehmen müssen.
  • -Abhängig von Ihrem Ansprechen auf Zebinix kann Ihre Dosis auf 1‘200 mg einmal täglich erhöht werden. Wenn Sie Zebinix alleine einnehmen, wird Ihr Arzt / Ihre Ärztin möglicherweise in Erwägung ziehen, dass eine Dosis von 1‘600 mg einmal täglich erforderlich ist.
  • +Abhängig von Ihrem Ansprechen auf Zebinix kann Ihre Dosis auf 1‘200 mg einmal täglich erhöht werden. Wenn Sie Zebinix alleine einnehmen, wird Ihr Arzt/Ihre Ärztin möglicherweise in Erwägung ziehen, dass eine Dosis von 1‘600 mg einmal täglich erforderlich ist.
  • -Wenn Sie Nierenfunktionsstörungen haben, erhalten Sie üblicherweise eine niedrigere Dosis von Zebinix. Ihr Arzt / Ihre Ärztin wird die richtige Dosis für Sie ermitteln. Die Dosis sollte auf die nächste 100-mg-Einheit gerundet werden. Wenn Sie schwerwiegende Nierenprobleme haben, wird die Anwendung von Zebinix nicht empfohlen.
  • +Wenn Sie Nierenfunktionsstörungen haben, erhalten Sie üblicherweise eine niedrigere Dosis von Zebinix. Ihr Arzt/Ihre Ärztin wird die richtige Dosis für Sie ermitteln. Die Dosis sollte auf die nächste 100-mg-Einheit gerundet werden. Wenn Sie schwerwiegende Nierenprobleme haben, wird die Anwendung von Zebinix nicht empfohlen.
  • -Zebinix-Tabletten können zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon eingenommen werden. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden.
  • +Zebinix-Tabletten können zu den Mahlzeiten oder unabhängig davon eingenommen werden. Die Tablette kann in gleiche Dosen geteilt werden. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die Tablette als Ganzes zu schlucken, können Sie die Tablette zerstossen und mit einer geringen Menge Wasser oder Apfelmus vermischen und die gesamte Dosis sofort einnehmen.
  • -Wenn Sie versehentlich eine grössere Menge Zebinix eingenommen haben als Sie sollten, besteht bei Ihnen möglicherweise das Risiko für ein vermehrtes Auftreten von Krampfanfällen, oder Sie spüren einen unregelmässigen oder schnelleren Herzschlag. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt / eine Ärztin oder begeben Sie sich sofort in ein Spital, wenn eines der genannten Symptome bei Ihnen auftritt. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit, damit der Arzt /die Ärztin weiss, was Sie eingenommen haben.
  • +Wenn Sie versehentlich eine grössere Menge Zebinix eingenommen haben als Sie sollten, besteht bei Ihnen möglicherweise das Risiko für ein vermehrtes Auftreten von Krampfanfällen, oder Sie spüren einen unregelmässigen oder schnelleren Herzschlag. Wenden Sie sich sofort an einen Arzt/eine Ärztin oder begeben Sie sich sofort in ein Spital, wenn eines der genannten Symptome bei Ihnen auftritt. Nehmen Sie die Arzneimittelpackung mit, damit der Arzt /die Ärztin weiss, was Sie eingenommen haben.
  • -Brechen Sie die Einnahme von Zebinix nicht plötzlich ab, sonst erhöhen Sie das Risiko, mehr Anfälle zu bekommen. Nur Ihr Arzt / Ihre Ärztin kann entscheiden, wie lange Sie Zebinix einnehmen sollten. Falls Ihr Arzt / Ihre Ärztin entscheidet, dass Ihre Behandlung mit Zebinix unterbrochen werden soll, wird die Dosis allmählich verringert. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Arztes / Ihrer Ärztin befolgen, um eine Verschlimmerung Ihrer Symptome zu vermeiden.
  • +Brechen Sie die Einnahme von Zebinix nicht plötzlich ab, sonst erhöhen Sie das Risiko, mehr Anfälle zu bekommen. Nur Ihr Arzt/Ihre Ärztin kann entscheiden, wie lange Sie Zebinix einnehmen sollten. Falls Ihr Arzt/Ihre Ärztin entscheidet, dass Ihre Behandlung mit Zebinix unterbrochen werden soll, wird die Dosis allmählich verringert. Es ist wichtig, dass Sie die Anweisungen Ihres Arztes/Ihrer Ärztin befolgen, um eine Verschlimmerung Ihrer Symptome zu vermeiden.
  • -Die folgenden Nebenwirkungen können sehr schwerwiegend sein. Falls diese Symptome bei Ihnen auftreten, setzen Sie die Einnahme von Zebinix ab und informieren Sie umgehend einen Arzt / eine Ärztin oder begeben Sie sich sofort in ein Spital, da Sie eine ärztliche Notfallbehandlung benötigen könnten:
  • +Die folgenden Nebenwirkungen können sehr schwerwiegend sein. Falls diese Symptome bei Ihnen auftreten, setzen Sie die Einnahme von Zebinix ab und informieren Sie umgehend einen Arzt/eine Ärztin oder begeben Sie sich sofort in ein Spital, da Sie eine ärztliche Notfallbehandlung benötigen könnten:
  • -•Leberbeschwerden
  • +•Leberbeschwerden (zum Beispiel erhöhte Leberenzymwerte)
  • -•Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivität
  • +•Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivität
  • -•rötliche, scheibenartige Hautflecken oder kreisförmige Stellen, häufig mit Blasen in der Mitte, Hautabschälungen, Geschwüre im Bereich von Mund, Rachen, Nase, Genitalien und Augen, rote und geschwollene Augen, denen Fieber und/oder grippeähnliche Symptome vorausgehen können (Stevens-Johnson-Syndrom / toxische epidermale Nekrolyse)
  • +•rötliche, scheibenartige Hautflecken oder kreisförmige Stellen, häufig mit Blasen in der Mitte, Hautabschälungen, Geschwüre im Bereich von Mund, Rachen, Nase, Genitalien und Augen, rote und geschwollene Augen, denen Fieber und/oder grippeähnliche Symptome vorausgehen können (Stevens-Johnson-Syndrom/toxische epidermale Nekrolyse)
  • +•Antriebslosigkeit, Verwirrung, Muskelverkrampfungen oder erhebliche Zunahme der Krampfanfälle (mögliche Symptome eines zu niedrigen Natriumspiegels im Blut infolge einer unangemessenen Ausschüttung von antidiuretischem Hormon)
  • +
  • -Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker / Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
  • +Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker/Ihre Apothekerin, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
  • -Zebinix ist in den folgenden Packungsgrössen / Aufmachungen erhältlich:
  • +Zebinix ist in den folgenden Packungsgrössen/Aufmachungen erhältlich:
  • -Zebinix 800 mg Tabletten: Blister mit 10 oder 15 Tabletten. In Packungen zu 20 oder 30 Tabletten (teilbar) erhältlich.
  • +Zebinix 800 mg Tabletten: Blister mit 10 oder 15 Tabletten. In Packungen zu 20, 30 oder 90 Tabletten (teilbar) erhältlich.
  • +Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrössen in den Verkehr gebracht.
  • +
  • -Diese Packungsbeilage wurde im April 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Januar 2023 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home