InteraktionenMetoprolol verstärkt die Wirkung anderer antihypertensiv wirkender Medikamente. Besondere Vorsicht ist bei erstmaliger Kombination eines β-Blockers mit Prazosin geboten.
Patienten, die gleichzeitig Sympathikus hemmende Medikamente, andere β-Rezeptorenblocker (z.B. Augentropfen) oder MAO-Hemmer erhalten, sind zu überwachen.
Nitroglycerin kann die blutdrucksenkende Wirkung von β-Blockern verstärken.
Wenn eine gleichzeitige Behandlung mit Clonidin unterbrochen werden muss, so muss die Therapie mit dem β-Rezeptorenblocker mehrere Tage zuvor abgesetzt werden.
Bei gleichzeitiger Gabe von Calciumantagonisten (Typ Verapamil, Diltiazem) können verstärkte negativ inotrope und chronotrope Effekte auftreten. Patienten, die mit β-Blockern behandelt werden, sollten keine intravenös verabreichte Calciumantagonisten des Verapamil-Typ erhalten.
β-Rezeptorenblocker können die negativ inotrope und negativ dromotrope Wirkung von Antiarrhythmika (Chinidin-Typ und Amiodaron) verstärken.
Inhalationsnarkotika verstärken bei Patienten unter β-Blocker-Therapie die kardiodepressive Wirkung.
Metoprolol wird durch Cytochrom P450 2D6 metabolisiert. Bei gleichzeitiger Anwendung von Substanzen, welche das Enzym Cytochrom P450 2D6 hemmen oder induzieren, kann die Plasmakonzentration von Metroprolol beeinflusst werden.
Rifampicin senkt den Metoprolol-Plasmaspiegel, während Cimetidin, Clomipramin, Amiodaron, Chinidin, Haloperidol und selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs) einen Anstieg des Metoprolol-Plasmaspiegels verursachen.
Gleichzeitige Behandlung mit Indometacin oder anderen Prostaglandinsynthesehemmern kann die antihypertensive Wirkung von β-Blockern vermindern.
Bei gleichzeitiger Verabreichung mit Adrenalin oder anderen sympathomimetisch wirkenden Substanzen (z.B. enthalten in Hustenmitteln, Nasen- und Augentropfen) führen kardioselektive β-Rezeptorenblocker in therapeutischen Dosen zu geringeren hypertensiven Reaktionen als nicht-selektive β-Rezeptorenblocker.
Bei der Behandlung von Diabetikern mit β-Rezeptorenblockern ist Vorsicht angezeigt. Die antidiabetische Behandlung sollte neu eingestellt werden.
Metoprolol kann die Clearance anderer Medikamente herabsetzen (z.B. von Lidocain).
Metoprolol kann die Pharmakokinetik von Alkohol verändern.
|