ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ektoselen®:Pierre Fabre Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Die Häufigkeit der Nebenwirkungen wird gemäss des folgenden Klassifikationssystems angegeben:
Sehr häufig (≥1/10);
Häufig (≥1/100 bis <1/10);
Gelegentlich (≥1/1’000 bis <1/100);
Selten (≥1/10’000 bis <1/1'000);
Sehr selten (<1/10'000)
Einzelfälle (Häufigkeit niedriger als „sehr selten“)
Haut und Unterhautzellgewebe:
Gelegentlich: Zunahme der Haarverfettung oder der Schuppenbildung.
Einzelfälle: Bei der Behandlung von Pityriasis versicolor kann es zu einer Austrocknung der Haut kommen.
Einzelfälle: Reizungen auf empflindlicher Haut bei zu langer Einwirkungszeit und ungenügendem Spülen. In solchen Fällen ist die Behandlung während einer Woche zu unterbrechen.
Allergische Reaktionen sind nicht beobachtet worden

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home