ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Clopixol® / Clopixol® Acutard / Clopixol® Depot:Lundbeck (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info.Foto 

Dosierung/Anwendung

Die Dosierung ist wie bei anderen Neuroleptika individuell und in Anbetracht des therapeutischen Effektes und der Verträglichkeit zu bestimmen.
Clopixol oral (Filmtabletten und Tropfen zum Einnehmen, Lösung):
Die tägliche Dosis wird in der Regel auf mehrere Gaben verteilt.
Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung:
Zur Tropfenentnahme muss die Flasche auf den Kopf gedreht werden.
Falls keine Tropfen herauskommen, kann leicht auf die Flasche geklopft werden, bis der Tropfenfluss startet. Clopixol Tropfen zum Einnehmen, Lösung (20 mg/ml) sollten nur mit Wasser, Orangensaft, Apfelsaft gemischt werden.

Akute Schizophrenie und andere akute Psychosen, schwere akute Unruhezustände, Manie:
20-50 mg täglich mit 10 (-20) mg jeden 2.-3. Tag auf 75 mg oder mehr täglich ansteigend. (Für Tropfen: 1 mg entspricht 1 Tropfen).
Chronische Schizophrenie und andere chronische Psychosen:
Erhaltungsdosis 20-40 mg täglich. (Für Tropfen: 1 mg entspricht 1 Tropfen).
Schwere senile Unruhe- und Konfusionszustände:
2-6 mg täglich, die spät am Tage verabreicht werden können. Evtl. bis auf 10 (-20) mg täglich ansteigend. (Für Tropfen: 1 mg entspricht 1 Tropfen).
Schwere Unruhe und Konfusionszustände bei Oligophrenie:
10-40 mg täglich. (Für Tropfen: 1 mg entspricht 1 Tropfen).
Übergang von Clopixol oral auf Clopixol Depot:
Die orale Form sollte nach der 1. Depotinjektion noch während einer Woche ausschleichend verabreicht werden.
Clopixol Acutard:
Clopixol Acutard wird intraglutäal injiziert. Der Dosierungsbereich liegt normalerweise zwischen 50 und 150 mg (1-3 ml) i.m. Die Injektion kann bei Bedarf wiederholt werden, am besten in Intervallen von 2-3 Tagen. Einige Patienten benötigen evtl. eine zusätzliche Injektion 1-2 Tage nach der 1. Injektion.
Für die Erhaltungstherapie sollte die medizinische Behandlung mit Clopixol p.o. oder mit Clopixol Depot weitergeführt werden.
1. Übergang von Clopixol Acutard auf Clopixol oral 2-3 Tage nach der letzten Clopixol Acutard-Injektion:
Nach der letzten Injektion mit 100 mg Clopixol Acutard sollte die orale Therapie mit einer Dosis von ungefähr 40 mg täglich, evtl. aufgeteilt auf mehrere Gaben, aufgenommen werden. Bei Bedarf kann diese Dosis um 10-20 mg alle 2-3 Tage bis auf 75 mg erhöht werden.
2. Übergang von Clopixol Acutard auf Clopixol Depot:
Gleichzeitig mit der letzten Clopixol Acutard-Injektion (100 mg) werden 200-400 mg (1-2 ml) Clopixol Depot i.m. verabreicht. Verabreichung von Clopixol Depot alle 2 Wochen. Bei Bedarf höhere Dosis und/oder kürzeres Injektionsintervall.
Clopixol Acutard und Clopixol Depot können als Kombinationsinjektion in derselben Spritze verabreicht werden.
Dosis und Intervall der oralen bzw. der Depot-Behandlung sind anschliessend individuell anzupassen.
Clopixol Depot:
Dosis und Intervall werden je nach klinischem Effekt und eventuellen Nebenwirkungen festgesetzt. Clopixol Depot wird intraglutäal injiziert.
In der Erhaltungstherapie liegt der Dosierungsbereich normalerweise zwischen 200 und 400 mg (1-2 ml) i.m. jede 2.-4. Woche. Einige Patienten brauchen evtl. grössere Dosen oder kürzere Injektionsintervalle. Injektionen von mehr als 2 ml sollten an zwei verschiedenen Stellen appliziert werden.
Spezielle Dosierungsanweisungen
Bei Patienten mit Nierenfunktionsstörungen muss keine Dosisreduktion erfolgen, hingegen ist eine solche bei Patienten mit Leberfunktionsstörungen angezeigt.
Ältere Patienten
Bei älteren Patienten genügen in der Regel Dosierungen bis 100 mg.
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Clopixol bei Kindern und Jugendlichen ist bisher nicht geprüft worden. Clopixol ist bei Patienten unter 18 Jahren kontraindiziert.

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home