Präklinische DatenSicherheitspharmakologie
Toxikologische Studien haben gezeigt, dass eine intravenöse Einzelinjektion von Yttriumchlorid in einer Dosis von 3 bis 5 mg Yttrium/kg (entspricht dem 5- bis 8-Fachen der Gesamtmenge an Yttrium, die bei Patienten injiziert wird) bei Ratten keine Mortalität induzierte.
Langzeittoxizität (bzw. Toxizität bei wiederholter Verabreichung)
In Studien zur Toxizität bei wiederholter Gabe an Ratten wurde unter einer täglichen Applikation von 0,03 mg/kg über 28 Tage keinerlei Effekt beobachtet.
Mutagenität
Beim Menschen wurden Chromosomenaberrationen in den Lymphozyten beobachtet (siehe unter «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Es wurden keine Studien zum mutagenen oder kanzerogenen Potenzial oder zur Fetotoxizität durchgeführt.
Dieses Produkt ist nicht für die wiederholte Anwendung vorgesehen.
|