ch.oddb.org
 
Medikamente | Services | Zulassungsi.
Fachinformation zu Spersadex® comp.:THEA Pharma S.A.
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Frauen im gebärfähigen Alter
Es gibt keine speziellen Empfehlungen für Frauen im gebärfähigen Alter.
Schwangerschaft
Spersadex comp. sollte nicht während der Schwangerschaft angewendet werden, ausser der Arzt erachtet es als erforderlich (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Dexamethason wies in Mäusen und Ratten nach topischer ophthalmologischer Anwendung mit einem Vielfachen der therapeutischen Dosis teratogene Eigenschaften auf (siehe «Präklinische Daten»). Für schwangere Frauen liegen ungenügende Erfahrungswerte vor.
Tierstudien mit systemischer Anwendung von Chloramphenicol haben unerwünschte Effekte auf die Föten gezeigt (siehe «Präklinische Daten»). Es existieren keine kontrollierten Humanstudien.
Chloramphenicol kann beim Neugeborenen das «Grey-Syndrom» zur Folge haben.
Stillzeit
Spersadex comp. sollte nicht während der Stillzeit angewendet werden, ausser der Arzt erachtet es als erforderlich (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

2025 ©ywesee GmbH
Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home